Versender des Jahres
Köln, 29.10.2013. Nach dem Deutschen Handelspreis und dem Deutschen Online-Handels-Award darf sich der Wohnspezialist Butlers nun auch mit diesem renommierten Titel schmücken. Die Verleihung des Preises fand gestern Abend im Rahmen der Eröffnungsgala zur Neocom 2013 in Düsseldorf statt.
Jörg Arndt, Geschäftsführer von Butlers und als solcher verantwortlich für den Bereich E-Commerce, nahm den Preis entgegen: Wir fühlen uns geehrt, den Titel ‛Versender des Jahres 2013’ tragen und somit in die Fußstapfen namhafter Vorgänger treten zu dürfen
.
Der Preis wird vom Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und dem Brancheninformationsdienst „Der Versandhausberater“, der FID Verlag GmbH, verliehen. Die Nominierung und Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury bedeutender Versandhandelsexperten und Branchenkenner. Mit der Auszeichnung würdigen sie die Leistung, die Innovationskraft sowie Exzellenz, mit der der Preisträger ein Benchmark für die gesamte Branche setzt. Butlers ist ein Vorzeige-Unternehmen aus dem Multichannel-Handel und damit ein mehr als würdiger Preisträger des Titels ‛Versender des Jahres’. Und das obwohl Butlers zunächst nur im stationären Einzelhandel gestartet war
, erklärt Stephan Meixner, Chefredakteur des Magazins „Der Versandhausberater“ und Jurymitglied.
2007 ging Butlers als einer der ersten Einrichtungseinzelhändler mit einem Onlineshop ans Netz. Heute betreibt das Unternehmen insgesamt vier Onlineshops in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Spanien. Im Jahr 2012 konnte es bereits 10% seiner rund 100 Mio. Euro Umsatz online erzielen. In fünf Jahren will Butlers mit seinen Onlineshops genauso viel Umsatz erzielen wie über seine derzeit rund 160 Filialen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir auch weiterhin konsequent unser Multichannel-Konzept verfolgen und alle Kanäle – den Jahreskatalog „Wohnstücke“, unseren Onlineshop und die Filialen – optimal miteinander vernetzen
, so Jörg Arndt.