Wilhelm Josten erhält e-Star-Award

Köln, 06.11.2013. Erst letzte Woche erhielt das Kölner Familienunternehmen Butlers den begehrten Neocom-Preis „Versender des Jahres 2013“. Nun durfte Butlers-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten gestern Abend in Berlin den e-Star „Personality Award“ entgegennehmen. Einen Preis, der erstmalig vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh), dem Deutschen Fachverlag (dfv) und dessen Tochterunternehmen, dem Kongressveranstalter The Conference Group (TCG) in insgesamt drei Kategorien – „Cross Channel“, „bvh Young Business" und „Personality“ – im Rahmen des etailment Summits vergeben wurde.

Mit dem e-Star „Personality Award“ ehrt die hochkarätig besetzte Jury einen Unternehmer oder eine Persönlichkeit, dessen Leistungen beispielhaft für die Branche des Interaktiven Handels sind. Wilhelm Josten ist ein wahrer Vollblut-Handelsprofi, der die Notwendigkeit von Innovationen zur Maxime seines unternehmerischen Handelns gemacht hat. Dies stellt er mit Butlers immer wieder unter Beweis, begründet Christoph Wenk-Fischer, Vorsitzender der Jury und Hauptgeschäftsführer des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh), die Entscheidung.

In der Tat rüttelt Unternehmer Josten mit Butlers, das als Vorzeigeunternehmen des Multichannel-Handels gilt, immer wieder die Branche auf. Sei es durch den Launch des bumerangförmigen Doosh-Duschkopfes von Stefan Raab, die Butlers-Genussrechte oder die Videoberatung für Online-Kunden. Es macht viel Freude, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team immer wieder innovative Ideen für Butlers umzusetzen. Ich freue mich daher besonders über diesen Preis, der uns alle darin bestätigt, weiterhin mit viel Freude und immer neuen Ideen – mal machbaren, mal verrückten, mal großartigen, mal unmöglichen – morgens zur Arbeit zu kommen, so Josten bei der Preisverleihung.