So tauchen Sie Ihr Zuhause in herbstliche Farben

Cozy home: Im Herbst machen wir es uns drinnen schön gemütlich.
Tipps zum Dekorieren mit warmen Farben und gemütlichen Accessoires
Wenn es draußen kälter wird, uns ein kräftiger Wind um die Ohren weht und man deshalb nicht mehr ohne Jacke das Haus verlässt, dann ist er da: der Herbst. Zeit, es sich drinnen mit einem Tässchen Tee, kuschelig weichen Decken und Kissen sowie stimmungsvollen Accessoires gemütlich zu machen.
Noch behaglicher wird es, wenn Sie Ihr Zuhause in die für die Jahreszeit typischen Farben eintauchen. Damit Sie drinnen in Ihren eigenen vier Wänden bereit für den Herbst sind, zeigen wir Ihnen, welche Farbtöne uns die Natur jetzt präsentiert und wie Sie sie kombinieren.
Warmes Herbstleuchten

Alle(s) auf einmal: Herbstfarben lassen sich gut kombinieren. Manchmal ist aber auch weniger mehr, wie hier im Bild.
Ob das Lichterspiel der nun tieferstehenden Sonne, die zahlreichen Nuancen des Laubes, der Äcker und Wälder: Die Farbpalette des Herbstes kann sich sehen lassen. Warmes Rot und Orange. Leuchtendes Gelb. Erdiges Grün und Braun. Dunkles Blau. Warum sollten Sie sich bei Mutter Natur nicht das eine oder andere für Ihre Deko zuhause abgucken? Richtig!
Um eine gemütliche wie herzliche Atmosphäre zu schaffen, sollten Sie in der Farbwelt des Herbstes bleiben und überwiegend auf gedeckte Farben setzen. Ton in Ton wirkt harmonisch und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. So können Sie unterschiedliche Töne aus einer Farbfamilie, wie z. B. Rot, Rosé und Orange oder Petrol, Grün und Grau, kombinieren.

Kraftvolle Farben wie Türkis, Rosa oder Rot setzen im Herbst-Arrangement schöne Akzente.
Aber auch starke Kontraste können für entspanntes Herbstfeeling sorgen. Eine leuchtend senfgelbe Tischdecke strahlt dann besonders schön, wenn sich der Rest farblich von ihr abhebt. Seien Sie ruhig mutig und decken Sie Geschirr in z. B. strahlendem Türkisgrün oder Rosa ein.
Tipp: Achten Sie bei kontrastreicherer Deko jedoch darauf, nicht zu viele Farben zu mischen. Weniger ist – wie immer – mehr.
Den Herbst vergolden

Goldene Dekoaccessoires schimmern mindestens genauso schön wie die funkelnde Herbstsonne.
Wer an den Herbst denkt, denkt auch an die Sonne, die nun golden schimmert und alles in warmes Licht taucht. Dies hat etwas Magisches, an dem wir uns nicht satt sehen können und das wir uns mit passenden Dekoaccessoires leicht nach Hause holen können.
Ob glänzende Laternen, funkelnde Dekoobjekte oder Geschirr mit Gold-Applikationen: Wohnaccessoires in kostbarer Aurum-Optik verleihen dem Zuhause Glanz und Glamour. Sie verstärken aber auch die Wirkung der warmen Herbstfarben und bringen noch mehr heimelige Wohlfühlatmosphäre in die eigenen vier Wände. Darum empfehlen wir: Go for Gold, insbesondere in der prachtvollen Jahreszeit Herbst!
Natürlichkeit trifft auf warme Farben

Weniger ist beim Natural Living-Wohntrend definitiv mehr. Für Frischetupfer sorgen Pflanzen wie hier Eukalyptus.
Wem ein goldiger Auftritt zu glamourös und pompös ist, für den gibt es den Natural Living-Wohnstil. Dieser Style besticht durch Schlichtheit und leise Töne, was optisch gut zum Naturell des Herbstes passt. Natürliche Materialien, organische Formen und gedeckte Farben sind bei Natural Living im Einsatz. Insbesondere Holz ist das Material der Wahl. Vom Tisch und Stuhl in hellem Akazienholz bis hin zur Dekoschale und dem Tablett aus dunklem Mangoholz: Holz passt gut zur herbstlichen Deko und verströmt Gemütlichkeit.

Mit Geschirr in Handmade-Optik oder im floralen Vintage-Design erhält Ihre Herbsttafel einen rustikalen Touch.
Und was gehört auf eine Herbsttafel? Unbedingt Geschirr in Handmade-Optik! Besonders Steinzeug feiert zurzeit sein Comeback als Werkstoff in der Geschirrherstellung– zu Recht wie wir finden. Denn mit seinen kleinen Unebenheiten und Sprenkeln, die der handgefertigte Look mit sich bringt, wirken Teller und Tassen aus dem robusten Material natürlich charmant. Dazu passen Mitbringsel vom letzten Spaziergang, wie z. B. Kastanien, Laub Zweige und Trockenblumen oder saisonal Erntefrisches aus dem Garten wie ein Kürbis. Diesen Dingen hauchen Sie zuhause ein zweites Leben als Deko-Accessoire ein und runden so das Bild stimmungsvoll ab.