Terrassengestaltung: Schön und gemütlich

BUTLERS_Magazine_Terasse_gestaltenTerasse_Inspiration_TEAKLINE
Ein Tisch mit Stühlen wie unsere TEAKLINE Essgruppe ist perfekt, um mit Familie und Freund:innen draußen zu speisen.

Eine Terrasse ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und entspannte Stunden im Freien zu verbringen. Doch eine gelungene Terrassengestaltung erfordert einiges an Planung und ein Stück Kreativität. In diesem MAG-Beitrag werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Terrassengestaltung befassen, von den passenden Gartenmöbeln über die Beleuchtung bis hin zur Gartendekoration. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Sie die Terrasse Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in eine gemütliche und einladende Oase verwandeln können.

Der richtige Bodenbelag für die Terrasse

Der Bodenbelag bildet die Grundlage einer jeden Terrasse. Dabei stehen verschiedene Materialien von hell bis dunkel, von praktisch bis elegant zur Auswahl, wie beispielsweise Holz, Naturstein oder Fliesen. Holz verleiht der Terrasse einen natürlichen Charme und verspricht sowohl für das Barfuß-Laufen als auch dank seines warmen Looks eine besondere Gemütlichkeit. Es gibt jedoch pflegeleichte Alternativen wie Verbundwerkstoffe oder keramische Fliesen, die eine lange Lebensdauer haben und in Sachen Instandhaltung weniger Arbeit verursachen als Holz.

Wichtige Fragen sind im Vorfeld: Ist die Terrasse überdacht? Wie viel Sonne scheint den Tag über auf die Terrasse? Gerade Letzteres ist vor allen Dingen bei einem Steinboden wichtig. Denn bei hoher Sonneneinstrahlung heizen sich die Steine stark auf, wodurch die Wärme nicht nur von „oben", sondern zeitgleich von unten kommt. Das kann sich an heißen Tagen wie ein Backofen anfühlen. Die Wahl des Bodenbelags hängt also nicht nur von dem gewünschten Look ab. Auch die Gegebenheiten Ihres Gartens, dem Budget und dem Pflegeaufwand spielen eine Rolle.

Terasse_Inspiration_LOUNGE_LIFE
Das 3-teilige Set LOUNGE LIFE bringt modernes und lässiges Flair in den Garten und auf die Dachterrasse.

Möbel für Garten und Dachterrasse

Die Auswahl der richtigen Gartenmöbel ist entscheidend für den Komfort und den Stil Ihrer Terrasse. Zunächst sollten Sie den verfügbaren Platz berücksichtigen und entsprechend der Größe und Anzahl der Möbelstücke auswählen. Loungemöbel wie bequeme Sofas und Liegestühle sind ideal, um eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre zu schaffen. Ein Esstisch mit Stühlen und Sitzbank ist perfekt, um mit Familie und Freund:innen im Freien zu essen und die Zeit gemeinsam zu genießen.

Achten Sie bei der Wahl der Materialien auf Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit. Robustes Akazienholz, pulverbeschichtetes Metall oder widerstandsfähiger Bambus sind beliebte Optionen. Vergessen Sie nicht, Kissen und Auflagen für die Stühle und Bänke hinzuzufügen, um den Sitzkomfort zu maximieren und einen Hauch von Farbe und Stil einzubringen. Gern können Sie die Terrasse auch in verschiedene Bereiche aufteilen, etwa mit einem Paravent oder Pflanzenregalen. Dadurch lässt sie sich unterschiedlich nutzen und wirkt optisch größer.

Pflanzen für die Terrassengestaltung

Pflanzen verleihen der Terrasse Leben und Frische. Begrünen Sie Ihre Terrasse mit großen und kleinen Kübeln, Blumenampeln oder einem vertikalen Garten. Wählen Sie Pflanzen, die für den Standort geeignet sind und Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen. Blühendes wie Geranien, Petunien oder Lavendel sorgen für Farbtupfer und dienen Bienen als Nahrungsquelle, während eine immergrüne Bepflanzung mit Buchsbaum oder Kirschlorbeer das ganze Jahr über das Auge verwöhnt. Diese kann auch gleichzeitig dabei helfen, neugierigen Augen den Einblick zu nehmen. Stichwort: Sichtschutz. Zu guter Letzt, planen Sie bei Möglichkeit auch Kräuter und Gemüse ein, die Ihre Terrasse mit köstlichen Düften und frischen Zutaten für das nächste Grillen bereichern.

Terasse_Inspiration_Sonnenschirm_und_Bar
Der Sonnenschirm SIESTA spendet Ihnen beim Füße-Hochlegen jederzeit Schatten, während die Solarlichter des SUN & STARS die Abendröte sprenkeln.

Sonnenschutz auf der Terasse: In klein und groß

An heißen Tagen sind sie einfach unverzichtbar und dürfen auf keiner Terrasse fehlen – Sonnenschirme. Ob gemütliches Kaffeetrinken, Sonnenbaden am Nachmittag oder ein entspannter Sonntag mit einem guten Buch: Im warmen Licht der Sonne lässt es sich in der Regel gut leben. So gern wir alle auch Zeit unter dem blauen Sommerhimmel verbringen, in der prallen Sonne ist es auf Dauer doch unangenehm. Es drohen Sonnenbrand oder gar ein Sonnenstich und damit fände der sonst so schöne Tag ein jähes Ende. Die Lösung dafür ist einfach. Unter einem modernen und schicken Schattenspender lässt es sich selbst bei Höchsttemperaturen entspannen, besonders mit einem eisgekühlten Getränk neben sich. Ob orientalischer Standschirm oder kippbarer Sonnenschirm mit praktischer Kurbel: Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Größen passend zu Ihrem Bedarf.

Garten und Terrasse: Mit Licht zur gemütlichen Atmosphäre

Die richtige Beleuchtung sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente und ermöglicht es Ihnen, Ihre Terrasse auch nach Einbruch der Dunkelheit zu nutzen. Wählen Sie verschiedene Lichtquellen wie SolarleuchtenLaternen oder Lichterketten, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Platzieren Sie diese am besten nach Konzept. So können Sie klare Akzente setzen und dunkle Ecken erhellen. Kerzen oder Fackeln können zusätzlich für eine romantische Note sorgen. Denken Sie auch an praktische Aspekte wie ausreichende Beleuchtung am Esstisch oder als Umrandung am Boden der Terrasse. Gerade Letzteres sorgt für das gewisse Etwas. Genauso schön: Pflanzen und Bäume mit Lichterketten schmücken. Bestens bekannt von Weihnachten. Das ist cool wie magisch und erzeugt durch das gedämpfte Licht eine Portion Wohnlichkeit.

Terasse_Inspiration_TEAKLINE_Lounge_Set
Durch Deko wie Naturkörbe, trendige Outdoor-Teppiche und Vasen erhält die Terrasse Ihre individuelle Handschrift.

Terrasse im Garten schön dekorieren

Wenig Aufwand, große Wirkung! Mit schöner Deko verpassen Sie Ihrer Terrasse eine ganz persönliche Note und lassen sie zu dem Ort werden, der Ihre Individualität am besten widerspiegelt und an dem Sie sich voll und ganz wohlfühlen. Vom schlichten Skandi-Chic für einen modernen Touch bis zum exotischen Urban Jungle-Flair, vom femininen Pastell-Look bis zum lässigen Style in Boho-Optik: Durch dekorative Elemente wie Naturkörbe, trendige Outdoor-TeppicheVasen oder eine ausgefallene Tischdecke im angesagten Blumenprint bekommt Ihr Open-Air-Wohnzimmer im Handumdrehen das perfekte Finish. Und das ganz nach Ihrer Handschrift.

Fazit: Eine gut gestaltete Terrasse kann einen großen Unterschied in Ihrem Außenbereich machen und Ihnen eine private Oase der Entspannung bieten. Bei der Terrassengestaltung ist es wichtig, den passenden Bodenbelag, eine stimmige Möbelwahl, Pflanzen und Blumen sowie die entsprechende Beleuchtung zu berücksichtigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Terrasse nach Ihrem individuellen Stil und Geschmack. Mit den richtigen Elementen und einer durchdachten Planung können Sie sich eine Terrasse schaffen, die Ihnen und Ihren Liebsten viele angenehme Stunden im Freien ermöglicht.

BUTLERS_Mitarbeiter_Zitat

Möbel und Dekoration für Ihre Terrasse

Jetzt die eigene Terrasse gestalten!