Natürliche Tischdeko im Wald und Wiesen-Look

Ideen für eine rustikale Holz-Tischdeko
Von der Natur inspiriert: Die Tischdeko im Wald & Wiesen-Look

Ein Tisch im Grünen

Blätter rascheln, das Laub duftet und die Sonne scheint vom Himmel – wenn im Herbst das Wetter mitspielt, gibt es kaum etwas Schöneres, als draußen unterwegs zu sein. Dieses Natur-Feeling wollen wir auch im eigenen Zuhause haben und zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Tafel im gemütlichen Wald und Wiesen-Look gestalten.

Holz und Leinen für rustikales Flair

Für ein gemütliches Beisammensein mit Familie oder Freunden muss nicht immer die feine Tischdecke ausgebreitet werden. Für einen gedeckten Tisch im Natur-Look ist eine schöne Tischplatte aus Holz natürlich wie dafür gemacht, aber auch schlichte Platten bieten einen schönen Untergrund. Wenn es doch die Decke sein soll, sind Tischdecken aus Leinen eine prima Sache, denn das grobmaschige Gewebe hat eine tolle Struktur und wirkt nicht zu edel. In Farben wie Beige und Grau kommt der Stoff besonders schön zur Geltung und passt gut zur restlichen Deko.

Tipp: Anstelle von Platzsets sind zum Beispiel große Holzteller oder auch ausgebreitete Stoffservietten eine schöne Alternative, auf denen eingedeckt werden kann.

Geschirr im Retro-Look
Schöner Eyecatcher: Geschirr im Retro-Look zum Mixen und Matchen

Geschirr im nostalgischen Look

Bei der Wald und Wiesen-Optik geht alles ein bisschen entspannter zu. Teller in verschiedenen Farben bringen Abwechslung auf den Tisch und lockern die Atmosphäre schön auf. Hier können auch ruhig mehrere Muster und Motive miteinander kombiniert werden – ein Herbstwald ist schließlich auch schön bunt! Warme Farben wie Orange, Braun und Grün sind typisch für die Jahreszeit und bringen gemütlichen Landhauscharme mit sich.

Besonderes Geschirr in Bronze, Gold, matt oder glänzend
Glänzendes Detail: Besteck in mattem Bronze oder Gold ist mal was anderes

Messer, Gabel, Löffel und Gläser

Auch beim Besteck geht es eine Spur rustikaler zu. Glänzendes Gold, warmes Bronze oder lieber sattes Schwarz? Sieht alles super aus und schafft schöne Akzente auf der Tafel. Für eine locker-lässige Optik sorgen Sie, wenn Sie das Besteck ganz einfach stapeln und mit einem schmalen Band oder einer Kordel zusammenbinden. Jetzt noch ein kleiner Zweig oder ein paar Blätter dazwischen schieben, und fertig!

Bei den Gläsern darf es dann doch ein kleines bisschen edler werden. Wassergläser mit dekorativem Relief und schlichte Gläser für Rot- und Weißwein passen gut zueinander und ergeben zusammen ein hübsches Trio.

Jetzt geht´s an die Deko

Die Teller stehen, das Besteck liegt bereit, jetzt ist die Deko an der Reihe. Für den Naturlook sind Äste, Zweige und Blätter selbstverständlich die erste Wahl und meist schnell besorgt. Eine Lichterkette, die quer über den Tisch gelegt wird, zaubert funkelnde Highlights. Holzsterne, geschnitzte Eicheln und Figuren verwandeln den Tisch im Handumdrehen in einen kleinen Wunderwald – da tummeln sich schonmal kleine Fliegenpilze zwischen den Tellern. Wer weiß, welche Waldbewohner Sie noch für Ihre Tischdeko auftreiben können…

Tipp: Beim nächsten Waldspaziergang einfach eine kleine Stofftasche einpacken und schauen, was einem vor die Füße fällt. Liegen schon Kastanien auf dem Boden? Und was ist mit den geschwungenen Ästen, die am Wegrand liegen? Damit lässt sich ein Tisch im Naturlook schön eindecken.

Für eine entspannte Auszeit sind kuschelige Kissen aus Lammfell passend und greifen den Naturlook wunderbar auf. So sitzt jeder Gast bequem und einem gemütlichen Abend steht nichts mehr im Weg.

Brotzeit passend zur rustikalen Deko
Zur rustikalen Tischdeko passt natürlich eine zünftige Brotzeit.