Deko für Draußen

Auch Balkon, Terrasse und Garten sind mit Möbeln und Deko schnell eingerichtet.
Mit Balkondeko wird es draußen gemütlich
Endlich Sommer, endlich wieder draußen sein! Also Fenster und Türen auf und raus auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten. In der warmen Jahreszeit verlagern wir unseren Wohnraum so gut es geht unter den freien Himmel, und damit es hier genauso schön ist wie in den eigenen vier Wänden, ist mit etwas Deko schnell der Tisch gedeckt und für die passende Beleuchtung gesorgt.
Im Sommer ist das Wetter oftmals etwas unbeständig. Scheint in der einen Minute noch die Sonne, machen sich in der anderen Minute dicke Gewitterwolken auf den Weg. Für Draußen-Deko gilt dann: lieber nur ein paar ausgewählte Sachen aufstellen, die wetterfest sind oder im Regen-Notfall schnell weggeräumt sind.
Hier gibt es drei verschiedene Styles, die sich ohne viel Aufwand im Freien umsetzen lassen!

Zu Holz passt ein warmer Pink-Ton besonders gut.
Pretty in Pink: Frische Farben für gute Laune
Oft braucht es gar nicht viel, um Eindruck zu machen. Einfach eine auffällige Farbe wie einen frischen Pink-Lachs-Orange-Mix wählen (auch bekannt als Living Coral und von Pantone zu DER Farbe des Jahres 2019 gekürt), zwei oder drei Sachen in der Farbe verteilen und schon entsteht ein stimmiger Look.
Auf den Tisch kommt anstelle einer großen Decke einfach ein Platzset oder eine Leinenserviette – wirkt wunderbar unkompliziert und sorgt trotzdem dafür, dass der Tisch gedeckt aussieht. Auf Gartenstühlen aus Holz machen sich außerdem kuschelige Sitzauflagen gut, auf denen sich zu später Stunde der Sternenhimmel bewundern lässt. Und wenn am Abend alles eingeräumt wird, werden Sitzkissen und Decken einfach in einem Korb verstaut und warten dort auf ihren nächsten Einsatz.

Weißwein an lauen Sommerabenden: einfach lecker!

Die Farbe der Blumen findet sich in der Vase wieder. Zinktöpfe gibt es bei Butlers in vielen tollen Farben.
Blumen sind immer eine gute Idee, ob im Beet, im Blumentopf oder in der Vase. Blumentöpfe aus Zink sind wetterfest und können das ganze Jahr über draußen bleiben. Ob am Balkongeländer oder in kleinen Grüppchen auf der Fensterbank: fröhliche Farben machen Lust auf den Sommer und setzen tolle Farbakzente.
Genauso wie wir lieben auch Gerbera den Sommer – sie fühlen sich bei rund 20 Grad Celsius besonders wohl und stehen gerne in der Morgen- und Abendsonne. Allerdings bevorzugen sie dabei ein ruhiges Plätzchen, an dem nicht viel Wind weht.

Mit Grün und Blau ans Meer träumen.

Als Vorspeise gibt es frisches Brot mit Olivenöl und Salz.
Maritimes Flair in Grün-Blau-Grau
Wer will bei Urlaub, Meer und Wasser immer nur an die Nordsee denken?! Wir träumen uns viel lieber an karibische Sandstrände mit sanften Wellen…hach, da kommt Fernweh auf. Damit wir uns zuhause jeden Tag ein kleines bisschen wie im Urlaub fühlen können, setzen wir bei der Deko auf leuchtendes Blau, intensives Grün, pastelliges Türkis und beruhigendes Grau.
Die Tischdeko ist schnell gemacht. Einfach eine Handvoll Muscheln verteilen, eine schlanke Schale im Fisch-Design für Baguette in die Mitte stellen und schlichte Weißweingläser befüllen – und schon darf lecker geschlemmt werden!

Eine Lichterkette im Hintergrund spendet sanften Lichtschein am Abend.
Auf kleinen Balkontischen gilt: auf den Tisch kommt nur das Nötigste, damit die Fläche nicht überladen wirkt. Wenn die Salatschüssel gleichzeitig auch als Deko agiert, spart man Platz und sorgt dennoch für einen stimmigen Look.

Windlichter in unterschiedlichen Höhen kombinieren.
Auch bei den Mosaik-Windlichtern und Laternen zieht sich der maritime Stil durch, dazu gesellen sich dicke Stumpenkerzen – und schon ist die passende Outdoor-Beleuchtung für lange Sommerabende fertig!

So tiefenentspannt wie der Buddha werden? Kein Problem!
Zen für Zuhause
Wer den fernöstlichen Stil mag, kann diesen ganz leicht auf dem Balkon oder im Garten umsetzen. Da Pflanzen und Blumen schon für genug Farbe sorgen, setzen wir bei der Deko auf cooles Schwarz, glänzendes Silber und frisches Pink. Beim asiatischen Stil zieht sich das Motto „Weniger ist mehr“ auch bei der Deko durch. Eine Statue hier, ein paar Kerzen da, und schon reicht es, um sich im Freien zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

Für kleine Außenbereiche sind ein Set aus Tisch und zwei Stühlen ideal.
Einem Balkonset aus unempfindlichem Akazienholz machen tropische Regengüsse nichts aus – die Möbel können ruhig draußen gelassen werden. Damit sie lange schön bleiben, sollten sie aber mindestens einmal im Jahr, am besten zu Beginn der Gartensaison im Frühjahr, ordentlich geputzt und eingeölt werden. Dicke Sitzkissen mit exotischem Palmen-Print verwandeln harte Sitzflächen im Nu in wunderbar weiche Unterlagen, auf denen schön relaxt werden kann.
Auf dem Tisch sorgt ein großes Tablett für Ordnung und hält die Deko beisammen. So wirkt der Look aufgeräumt und nicht zu kleinteilig. Wer sich für ein kleines Nickerchen im Freien zurückziehen will, nimmt einfach die Kissen und macht es sich auf dem Boden, einer Liege oder einer Bank bequem. So einfach kann Entspannung sein!

Tolles Trio: Schwarz, Weiß und Pink
Kleiner Balkon? Kein Problem! Hier gibt’s Tipps und Tricks zum Einrichten.
Croissants und Kaffee auf dem Balkon – wir frühstücken wie in Frankreich.
Jetzt wird es bunt: Tipps zum Einpflanzen und Eintopfen.