Cocktailrezepte mit und ohne Alkohol

Mit fruchtigen Cocktails läuten Sie die nächste Happy Hour ein.
It’s Party Time! Leckere Sommercocktails 3x anders
Cheers! Egal ob Gartenfete, Grillfest oder gemütlicher Mädelsabend – im Sommer gehören erfrischende Cocktails zu einer guten Party genauso dazu wie leckeres Essen und Fingerfood. Die passenden Rezepte? Liefern wir Ihnen hier im Text! Mal mit Alkohol, mal ohne, und mal als eisgekühlte Popsicle-Variante. Geschüttelt oder gerührt? Ganz egal, denn lecker sind sie alle. Fruchtig, sahnig oder am Stiel - Welcher Cocktail ist Ihr Favorit?
Sahnig-süß: alkoholfreier Coconut-Cocktail mit Granatapfel

Perfekt für die Girls Night Out – der alkoholfreie Cocktail mit Kokosnuss.
Gute Gastgeber bieten Ihren Gästen selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke an. Aber wer hier an Wasser und Limo denkt, liegt falsch, denn es gibt so viele leckere Cocktails, die ganz ohne Alkohol auskommen. Schleckermäuler kommen mit dem sahnig-süßen Coconut-Cocktail voll auf ihre Kosten. Der Granatapfelsaft verleiht dem Getränk dabei eine fruchtig-herbe Note.
So schnell ist der pinke Partydrink gemixt:
- 2 cl Kokosmilch
- 2 cl Granatapfelsaft
- 1 cl Ananassaft
- Granatapfelkerne
- Kokoschips

Für die Deko: Granatapfelkerne und Kokoschips. Prost! Auf einen schönen Abend!
Für den alkoholfreien Cocktail mixen Sie die Kokosmilch, den Granatapfelsaft und den Ananassaft im Shaker kurz durch, bevor es dann ins Glas geht. In einem schlanken Martiniglas wirkt der Drink besonders edel und macht optisch was her. Als Topping kommen obenauf einfach noch ein paar einzelne Granatapfelkerne und dazu noch einige Kokoschips. Cheers!
Tropisch-spritzig: Wassermelonen Woo Woo mit Alkohol

Mit Schirm, Charme und Melone!
Die Partysnacks sind vorbereitet, fehlen nur noch die Getränke. Frei nach dem Motto: Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling kommt hierzu der passende Cocktail. Ein spritzig-frischer „Woo Woo“ sorgt für Retroflair und bekommt durch die Wassermelone ein tropisches Upgrade verpasst. Das Trendgetränk aus den 70ern schmeckt schön fruchtig und sommerlich – aber Vorsicht, der Drink bringt ordentlich Wumms mit sich.

Obstscheiben, Cocktailschirmchen und goldene Strohhalme veredeln jeden Drink.
Hier gibt’s das Rezept für einen alkoholischen Wassermelonen Woo Woo:
- Eine Scheibe Wassermelone
- 3 cl Wodka
- 3 cl Pfirsichschnaps
- 6 cl Cranberrysaft
Schneiden Sie eine fingerbreite große Scheibe aus der Wassermelone heraus und entfernen Sie die Kerne. Noch kurz die Schale abschneiden und ab in den Mixer zum kurzen Durchpürieren der Fruchtmasse. Anschließend füllen Sie einen Cocktailshaker mit Wodka, dem Pfirsichschnaps, dem Cranberrysaft und der pürierten Wassermelone. Ein Longdrinkglas eignet sich am besten für den frischen Cocktail und die Farben kommen hier besonders schön zur Geltung.
Für die Deko kommt noch eine Kiwischeibe an den Glasrand und ein Cocktailschirmchen und Strohhalm dazu - fertig!
Deko-Tipp: Anstelle auf Plastikstrohhalme setzen wir natürlich auf umweltbewusste Alternativen aus Papier oder gleich aus Edelstahl, die sich sogar reinigen und immer wieder verwenden lassen!
Eisgekühlt: Gin Tonic-Popsicles mit Erdbeeren

Im Sommer eine herrliche Erfrischung: Popsicles am Stiel.
Aperitif mal anders! Anstelle eines Willkommensdrinks überraschen Sie Ihre Gäste bei der nächsten Sommerparty doch einfach mal mit einem Cocktail-Eis. Servieren Sie hierfür Gin Tonic eisgekühlt, verfeinert mit Erdbeeren, Limette und frischer Minze. Das In-Getränk mag fast jeder und ist zudem der perfekte Appetitanreger. Besonders im Hochsommer freuen sich Ihre Gäste sicher über die kühlende Erfrischung.
Für ca. 4 Popsicles brauchen Sie:
- 8 cl Gin
- 10 cl Tonic Water
- 1 Limette
- 100 g Erdbeeren
- Frische Minze
- 4 Eisförmchen

Eis am Stiel und Eis mit Stil! Die bunten Popsicles sind der Hit auf der Sommerparty.
Die Limette und die Erdbeeren gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Anschließend die Obstscheibchen in den Eisförmchen verteilen. Den Gin und das Tonic Water mixen und in die Förmchen füllen. Nach ca. 8 Stunden sind die Popsicles gefroren und können mit ein paar Eiswürfeln in einen Becher gelegt werden oder werden auf einem gekühlten Serviertablett angerichtet.
Party-Tipp: Für die alkoholfreie Variante nehmen Sie einfach Fruchtsaft anstelle von Gin Tonic.
Party-Hack: Eiswürfel aufpimpen mit Früchten und Co.

Bunte Eiswürfel machen selbst schnödes Wasser zum In-Drink.
„Ein Glas Wasser bitte!“ – Dass das nicht langweilig aussehen muss, beweist dieser kleine Trick, der selbst den einfachsten Drink veredelt. Bestücken Sie hierzu einen Eiswürfelbehälter mit Früchten wie Himbeeren, Limettenstückchen oder frischen Minzblättern, bevor Sie das Wasser einfüllen. Auch Rosmarin erzeugt eisgekühlt einen tollen Effekt. Ob für das Wasser zwischendurch oder die Autofahrer; hier greift bestimmt jeder gerne zu!
Eisgekühlt warten die frechen Früchtchen auf ihren Einsatz. Kristallgläser wirken besonders edel.
Viel Spaß beim Zubereiten, Anstoßen und Ausschlürfen!