Hasen frei Haus

Butlers verschenkt bundesweit Oster-Nester an Familien in Not, Seniorenheime, Mutter-Kind-Einrichtungen: Kleine Geste in Corona-Zeit

Köln, 07.04.2020. 30.000 österliche Dekorationsartikel und Süßigkeiten schmücken derzeit die Tische der 85 corona-stillgelegten BUTLERS-Filialen. Auch im Lager der Einzelhandelskette gibt es Vorrat — mehr, als selbst die rasant gestiegene Nachfrage im Online-Shop des Familienunternehmens an seine Kunden bringen könnte. "Und zugleich gibt es in Deutschland zahllose Familien", erklären Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger (WDR) und Sozialdienst-Geschäftsführerin Monika Kleine (SkF Köln), "die ihren Kindern in diesen Zeiten kaum eine warme Mahlzeit kochen, geschweige denn einen Osterhasen schenken können. Es gibt Obdachlose, deren übliche Anlaufstellen geschlossen sind. Mutter-Kind-Heime, Frauenhäuser, Seniorenheime und Krankenhäuser, wo Menschen isoliert sind und Ärztinnen, Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger am Limit arbeiten."

Die ganze Welt verändert sich in diesen Monaten. Es ist wichtig, dass wir von hier aus alle gemeinsam in eine gute Richtung gehen

Ihnen allen jetzt mit der Ware aus Läden und Lager eine zumindest kleine Freude zu machen, war gemeinsam mit BUTLERS-Geschäftsführer Wilhelm Josten und seinem gesamten Team schnell entschieden. "Auf seine Nächsten und Nachbarn zu sehen", so Josten, "ist grundsätzlich, aber besonders in dieser Ausnahmesituation wichtig: geht es ihnen gut? Kann man helfen?" BUTLERS kann — und hat so all seine Filialleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebeten, in ihrer Stadt Nachbarn und Projekte zu finden, die „eine kleine Geste“ und Hilfe gebrauchen können. In Köln, wo die BUTLERS-Zentrale zu Hause ist, haben der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Sozialdienst katholischer Männer (SKM) und die Caritas dabei geholfen, besonders wichtige Adressen zu finden. Moderatorin Bettina Böttinger, der die Nachbarschaftshilfe ein persönliches Anliegen ist, wird am Samstag, 11. April, einer der vielen Osterhasen sein, die Nester — kontaktfrei — vor die richtige Haustür bringen.

"Unsere Mitarbeiter vermissen den Umgang mit unseren Kunden jeden Tag", erzählt Wilhelm Josten, "sie freuen sich daher sehr, sich jetzt auf diese Weise einbringen zu können." Denn eines sei klar, sind sich Böttinger, Kleine und Josten einig: "Die ganze Welt verändert sich in diesen Monaten. Es ist wichtig, dass wir von hier aus alle gemeinsam in eine gute Richtung gehen."

BUTLERS-Osteraktion
Haben die BUTLERS-Läden für einen guten Zweck „geplündert“ (v. l. n. r.):
Monika Kleine (Geschäftsführerin, SkF Köln), Wilhelm Josten (Gründer und CEO, BUTLERS), Bettina Böttinger (Fernsehmoderatorin, WDR)