Tischdekorieren leicht gemacht

Wenig Aufwand, große Wirkung: So decken Sie mühelos den Tisch je nach Anlass.
Ein Tisch, zwei Styles
Ein Tisch ist ein Tisch? Natürlich nicht! Denn ein Tisch kann vieles sein – je nach Anlass und Gelegenheit. Mal modern, mal feierlich, mal romantisch oder verspielt. Das hängt ganz allein von der Deko ab. Dabei reicht es meist, ein paar Highlights zu setzen oder Details zu verändern, um dem Tisch einen neuen Look zu verpassen. BUTLERS-Stylistin Kerstin Jungermann zeigt, wie es geht.

Porzellan mit edlem Silberrand: Perfekt für den großen Auftritt. / Buntes Geschirr sorgt für Farbkleckse auf dem Tisch.

Klassisch und elegant eingedeckt - für gediegene Anlässe genau richtig
In jeder Hinsicht ein Klassiker
Es gibt immer einen Grund, zu feiern. Die Frage ist nur wie. Bei gediegenen Anlässen mit offiziellem, klassischem Charakter haben sich Silber und Weiß bewährt. Außerdem: Weniger Farbe und Accessoires sind auch in diesem Fall mehr.
Für Tisch 1 – den Klassiker – hat Kerstin daher auf das weiße Silver Lining-Porzellan mit dezentem Silberrand gesetzt. Dazu kombiniert sie silberne Details wie Kerzenständer, Dekoteller und Teelichte auf einer dunklen Tischwäsche. Und schon ist die perfekte Dinnertafel für einen edlen, festlichen Rahmen fertig!

Mit farbigem Geschirr und alternativer Blumendeko wirkt der Tisch gleich ganz anders.
Von klassisch zu romantisch
Bei Tisch 2 hat Kerstin lediglich das Silver Lining-Geschirr um die asiatisch-anmutende Hanami-Serie in Rosa ergänzt. Farblich passende Blumensträußchen unterstreichen das neudefinierte Farbthema. Mehr wurde nicht verändert. Und doch: Der Tisch ist nun ein anderer. Er erzeugt eine neue, verspielt-romantische Stimmung.