Picknick im Park

Kissen, Decke und Hängematte laden zum Verweilen mit Freunden ein, bieten aber auch Romantik pur für Paare.
Sommerzeit ist Picknick-Zeit
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, möchte man am liebsten sein ganzes Wohnzimmer nach draußen verlagern. Ein gemütliches Picknick im Park kommt da schon ganz nah dran! Also los geht’s: Sonnenhut und Lieblingsbuch schnappen und einfach mal die frische Luft genießen.

Einfach mal die Seele baumeln lassen.
Sich draußen wie zuhause fühlen
Warme Sonnenstrahlen und ein strahlend blauer Himmel: So sieht der perfekte Tag für ein paar schöne Stunden im Freien aus. Picknickkorb und Kühltasche sind schnell gepackt und mit ein paar weiteren Accessoires wird es gleich noch gemütlicher!
Neben leckerer Verpflegung mit Fingerfood und Co. sind bequeme Sitzmöglichkeiten bei einem Tag in der Natur besonders wichtig. Praktisch ist eine Picknickdecke mit beschichteter Rückseite: So bekommt niemand bei einer feuchten Wiese eine nasse Hose.
Damit Sie alle viere von sich Strecken können, die Sonne bei einem Nickerchen genießen oder sich in Ruhe ins Buch vertiefen können, gehören fröhlich bunte Sitzkissen mit dazu. Eine Hängematte lädt außerdem zum Relaxen ein und ist im Nu zwischen zwei Bäumen aufgehangen und bereit zum Schaukeln und Schlummern.

Wenn's dunkel wird: Lichterketten schaffen eine schöne Stimmung. Es gibt sie mit Netzstecker, für draußen aber auch solar- und batteriebetrieben.
Tipp: Wer beim Picknick auch die allerletzten Sonnenstrahlen auskosten möchte, bringt eine batteriebetriebene Lichterkette mit, die am Abend für eine gemütliche Atmosphäre sorgt und den Picknickplatz sanft beleuchtet.

Eine Weinkiste wird beim Picknick zum praktischen Beistelltisch.
Damit Gläser und Snacks auf dem weichen Untergrund nicht in Schräglage geraten, lohnt es sich eine stabile Weinkiste mitzunehmen. Die ist zum einen praktisch, um beispielsweise Decken und Kissen zu transportieren, zum anderen lässt sie sich im Handumdrehen zu einem kleinen Tisch umfunktionieren.
Auf Wiesen mit hochstehendem Gras und Wildblumen sollten Sie Speisen und Getränke außerdem gut abdecken – sonst verirrt sich mit Sicherheit die eine oder andere Biene darin. Gläser mit Schraubdeckel verhindern das! Denken Sie außerdem daran, das Fleckchen im Grünen ebenso grün wieder zu hinterlassen und setzen einen Müllbeutel mit auf Ihre Packliste.
Tipp: Wir denken Grün! Strohhalme aus Edelstahl sind wiederverwendbar und schonen die Natur.

Verpflegung nicht vergessen! Frisches Obst und ein herzhafter Snack stillen den Hunger.
Für den Hunger zwischendurch: Blätterteig-Taschen mit Feta
Was wäre ein Picknick ohne etwas zu essen? Dieser herzhafte Snack ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell vorbereitet.
Für 12 Blätterteig-Taschen brauchen Sie
- 1 Packung frischen oder TK-Blätterteig
- 300 g Fetakäse
- 2 Eigelb
- Kräuter (z.B. Petersilie) und Pfeffer
Lassen Sie den tiefgefrorenen Blätterteig gut auftauen und schneiden ihn in 12 gleichgroße Rechtecke. Während Sie den Ofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen, mischen Sie in einer Schüssel den Feta mit Kräutern Ihrer Wahl (Petersilie passt besonders gut dazu) und würzen das Ganze mit einer ordentlichen Prise Pfeffer.
Anschließend kommt jeweils eine kleine Menge Feta-Mischung auf die Mitte der Blätterteiglinge. Diese anschließend zuklappen und einer Gabel rundherum die Enden gut zudrücken: So läuft im Ofen nichts von der Feta-Mischung aus den Teigtaschen heraus. Zum Schluss die Taschen mit Eigelb bepinseln und auf Wunsch mit Sesam und Kümmel bestreuen. Die kleinen Snacks gehen dann für 15-20 Minuten in den Ofen.
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Picknick!

Picknick unter den Arm gepackt und draußen die Natur genießen!
