Outdoor-Beleuchtung für Terrassen und Co.

Deko für draußen
Laternen, Lichter und Lampions: Highlights für den Garten

Draußen sorgen Lichter für Gemütlichkeit

Wenn die Tage länger werden, findet das Leben draußen statt und man möchte am liebsten gar nicht mehr in die Wohnung zurück. Damit es auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten wunderbar gemütlich wird, gehören Laternen, Lichterketten und Kerzen einfach dazu. Mit Lichtern und Co. lässt sich im Freien ganz leicht und ohne Aufwand eine schöne Stimmung schaffen. Besonders in der Abenddämmerung setzen sie gemütliche Lichtpunkte. Hier gibts drei Ideen fürs Zuhause!

Laternen und Kerzen für Stimmung auf dem Balkon
Ein lauschiges Plätzchen im Freien lädt zum Träumen ein.

Marokkanische Nächte

Der Duft von orientalischen Gewürzen, schummriges Licht und weiche Kissen – wer möchte sich da nicht auch gerne entspannt zurücklehnen und den Abend vorbeiziehen lassen? Wer es gerne gemütlich mag, liegt mit dem marokkanischen Stil genau richtig. Bunte Farben, ausgefallene Muster und natürliche Materialien verwandeln selbst kleine Außenbereiche blitzschnell in idyllische Ruheoasen.

Für die passende Beleuchtung sorgen silberne Laternen, die detailreich verziert sind und in denen dicke Stumpenkerzen eine sanfte Stimmung schaffen. Räucherstäbchen hüllen den Sitzplatz mit einer feinen Note nach Nelken, Patschuli und Sandelholz ein und betonen die mystische Atmosphäre.

Leckerer Tee für warme Tage und Laternen
Gut bei heißen Temperaturen: Heißer oder lauwarmer Tee / Starkes Duo: Laternen in verschiedenen Größen

Tee an heißen Tagen? Klar, warum nicht?! Im Sommer schwitzen wir und müssen den Flüssigkeitsverlust wieder auffangen. Da der Körper mehr Energie aufwenden muss, um kalte Getränke auf Körpertemperatur zu bringen, sind lauwarme und auch heiße Getränke im Sommer oft die bessere Wahl.

Zusammen mit frischer Minze und etwas Zucker oder Honig wird’s noch leckerer und die Lust auf Süßes ist gestillt. Windlichter aus gefärbtem Glas und im Mosaik-Look leuchten von innen heraus und verschönern die Teestunde. Bei dem orientalischen Stil kommen vor allem Meeresfarben wie Blau und Grün gut hervor, die zusammen mit leuchtenden Tönen wie Gelb, Orange, Pink und Rot einen farbenfrohen Mix ergeben.

Schöne Atmosphäre mit Outdoor-Lichterketten
Deko-Tipp: Outdoor-Lichterketten sind schnell angeknipst und verbreiten einen schönen Lichtschein.
Weiße Kerzen für den Balkon
So schlicht, so schön: weiße Kerzen

Kerzenlicht im kühlen Look

Viele Kerzen bringen viel Licht. Damit sie dabei besonders schön zur Geltung kommen, werden sie einfach auf einem Metalltablett aufgestellt – verschiedene Höhen gestalten das Arrangement harmonisch und daneben ist noch etwas Platz für Deko. Steine, Figuren oder auch eine Vase mit Blumen aus dem Garten halten sich dezent im Hintergrund und überlassen den Kerzen optisch den Vortritt. Zum modernen Stil passen ein Tablett in hellem Blau und weiße Kerzen, rustikaler wird es mit einem Dekoteller aus Holz.

Hier gibt es weitere Tipps und Tricks, wie Dekoteller und Tablett schön in Szene gesetzt werden können!

Große Kerzen mit langer Brenndauer
Große Kerzen spenden über viele Stunden Licht.

Hinweis: Kerzen sollten niemals über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt gelassen werden, das gilt auch für Kerzen auf dem Balkon und im Garten. Achten Sie auch darauf, dass die Lichter einen festen Stand haben und nicht wackeln.

Windlichter machen schönes Licht
Windlichter mit erhöhtem Rand schützen die Flamme.

Ich geh mit meiner Laterne…

Okay, diese Laternen bringen eher keine weiten Wege hinter sich, denn viel lieber machen sie es sich in kleinen Grüppchen im Garten bequem und verbreiten ihren sanften Lichtschein. Für eine schöne Optik einfach verschiedene Laternen nehmen, die alle einer Farbfamilie entstammen und somit gut zusammenpassen. Windlichter aus Keramik glänzen dabei in intensiven Farben und blitzen zwischen den Pflanzen hervor.

Windlichter mit Lochmuster für stimmungsvolles Licht
Stabfeuerzeuge sind bei hohen Laternen von Vorteil. Filigrane Muster leuchten in der Dunkelheit.

Teelichter brennen in der Regel in vier Stunden ab, im Freien meist noch etwas schneller. Große Maxiteelichter haben sogar eine Brenndauer von zehn Stunden oder mehr! Zeit genug, um es sich draußen bequem zu machen, die Decke auszubreiten, alle Viere von sich zu strecken und den Feierabend einzuläuten. Wird das Licht dann zu späterer Stunde an anderer Stelle benötigt, lassen sich die Laternen ganz einfach am Bügel hochheben und mitnehmen.

Bambus fürs Asien-Feeling
Bambus darf beim Asia-Style natürlich nicht fehlen!

Asia-Feeling mit Bambus und Farn

Die Augen schließen und sich nach Asien träumen… mit der richtigen Deko kein Problem! Viel braucht es auch gar nicht, um den Stil zuhause umzusetzen. Pflanzen wie Palmen und Farn lassen Dschungel-Feeling aufkommen, und selbst der heimische Efeu sieht bei schummrigen Laternenlicht doch gleich wie eine wilde Liane aus. Also fast. Für das Highlight sorgt aber der große Buddhakopf, der zum Abend angeknipst wird und leuchtet!

Asia-Look zum Verlieben
Kerzen in kühlem Grau passen gut zum schlichten Look. / Zum Reinkuscheln: weiche Polster mit Palmen-Print
Buddha-Deko für draußen
Entspannen und auf Erleuchtung warten…

Passend zum Asia-Thema gibt es hier noch zwei leckere Sommerrollen-Rezepte zum Nachmachen.

Sommerzeit ist Picknickzeit! Hier gibt’s Tipps, wie man es sich auch im Park schnell gemütlich macht.

Grün funktioniert auch indoor! So einfach wird der Urban Jungle Trend auch zuhause gelebt.