Kleine Caipi-Cupcakes im Cocktail-Look

Caipi-Cupcakes von Eva
Die Caipirinha Cupcakes schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch ein echter Hingucker!

Coole Caipi-Cupcakes

Sie riechen nach Urlaub in der Karibik, Palmen und einer super schönen Strand-Party. Sie schmecken exotisch, sind extrem saftig und so einfach und schnell nach zu backen!

Liebste Leute, da steht es, mein Sixpack der ganz besonderen Sorte. Vollgepackt mit der wohl süßesten Versuchung seit es – ach… seht und vor allem, kostet selbst. Sie sind einfach unbeschreiblich gut, die kleinen Caipi-Cupcakes im Cocktail-Look. Mit ihrem Sahnehäubchen aus weißer Schokoladencreme und einem Strohhalm, um sich schnurrstracks zu ihrem herrlichen Limetten-Kern vor zu schlürfen. OK, ertappt! Ehrlicherweise sind die nur Deko. Aber eine mit Twist und ganz viel Ahhhh&Ohhhh-Applaus-Garantie. Hundertprozentig! Apropos: Hochprozentiges kommt in das süße Sixpack nur, wem’s schmeckt (und wer über 18 ist!). Checkt einfach das untenstehende Rezept.

Die Caipi-Cupcakes lassen sich extrem gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind die perfekten Partysnacks für den nächsten Brunch oder Kaffeeklatsch. Aber auch als Desserts nach dem Dinner für Eure Freunde machen sie sich top. Wenn sie überhaupt so lange „überleben“ und Ihr sie vorher nicht schon selbst vernascht habt… so oder so – egal wann, wie und wo Ihr die Caipi-Cupcakes genießt, sie bescheren Euren Geschmacksnerven ganz sicher immer und überall eine Happy Hour.

CHEERS – auf Euch!
Alles Liebe, vonEva

Das Rezept von Eva ist super lecker und einfach

Das Rezept

Das braucht ihr für ein Sixpack

  • Muffinblech und Papierförmchen
  • Spritzbeutel mit größerer Rosen- oder Sterntülle (nicht zwingend, geht auch ohne)
  • 1 Ei
  • 100g Mehl
  • 1gestr. TL Backpulver
  • 100g braunen Rohrzucker
  • 250g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1Shot Ginger Ale (alternativ Cachaça, wenn über 18!)
  • 200ml Limettensaft
  • 2EL Frischkäse
  • 250gr Puderzucker
  • Weiße Schokolade / Kuvertüre

Für den Teig

  • Gebt das Ei in eine Schüssel, packt die 100g braunen Rohrzucker dazu und schlagt das Ganze für eine Minute schaumig auf.
  • Vermischt die 100g Mehl mit dem gestrichenen Backpulver.
  • Legt 100gr Butter beiseite und mischt es stückchenweise und im Wechsel mit dem Mehl zu der Masse hinzu. Sobald alles gut vermischt ist, gebt den Shot Ginger Ale oder die alkoholische Alternative dazu und rührt es nochmal kräftig durch.
  • Packt die Papierförmchen in das 6er-Muffinblech und füllt sie mit Zweidritteln des Teiges.
  • Backt alles bei 160°C Umluft für 20min. Sobald die Küchlein fertig sind, nehmt Ihr sie raus und beträufelt sie löffelweise mit dem Limettensaft. Alle sechs so gleichmäßig, dass die insgesamt 200ml Flüssigkeit gut von ihnen aufgesogen werden.
  • Wichtig: die Muffins müssen noch warm sein, dann nehmen sie den Saft besser auf.
Noch warm mit Creme bestreichen
Die Muffins auskühlen lassen, dann mit der Creme bestreichen und dekorieren!

Für die Creme

Während die Muffins vollständig auskühlen, könnt ihr Euch an die Creme machen.

  • Dafür nehmt Ihr die restlichen 150g weiche Butter und schlagt sie mit dem Rührgerät kurz cremig.
  • Gebt anschließend die Hälfte des Puderzuckers und die zwei Esslöffel Frischkäse dazu.
  • Bringt eine halbe Tafel Schokolade zum Schmelzen und gebt sie zur Creme.
  • Rührt alles so lange, bis sich die Schokolade perfekt eingearbeitet hat.

Für die Deko

Fertige Caipi-Cupcakes

Für mehr Back- und Deko-Tipps vonEva einfach ihren Instagram-Kanal besuchen!