Einmachen – Marmelade und Co. selber machen

Als Konfitüren, Gelees oder süß-saure Chutneys sind Äpfel, Pflaumen und Gurken lange haltbar.
Mit Liebe gemacht
Zeit zum Einmachen: Was Sie jetzt frisch im Garten oder auf dem Markt anlacht, schmeckt im Winter wunderbar als Eingekochtes, Eingelegtes oder Eingemachtes. Das Konservieren ist zudem die ideale Möglichkeit, die Früchte des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Ob Süßes oder Herzhaftes: Verarbeitet zu schmackhaften Konfitüren, Gelees oder süß-sauren Chutneys sind Äpfel, Pflaumen und Gurken nämlich lange haltbar. Beherzigt man ein paar wenige Grundregeln, gelingt das Einmachen auch ganz leicht.
Der kleine, feine Unterschied
Doch wo liegt der Unterschied zwischen dem Einkochen, Einmachen und Einlegen? Beim Einkochen wird das Gemüse oder Obst direkt ins Glas gegeben und im Topf erhitzt. Das Einmachen hingegen eignet sich insbesondere für Marmeladen und Gelees. Hier werden die Früchte und das Obst zuerst gekocht und dann in Gläser gefüllt. Gemüse kann auch ohne Kochen konserviert werden. Dazu wird es in Öl- oder Essig-Mischungen eingelegt.

Das kleine Einmacheins
Fürs Einkochen und Einmachen braucht es gar nicht viel: Einen Kochtopf, Weckgläser oder Gläser mit Schraubverschluss sowie Obst oder Gemüse nach Wahl. Wichtig ist, dass Gläser & Co. vorab gründlich gereinigt und somit steril gemacht werden. Dafür am besten alles abkochen.
Süßes oder Saures? Oder einfach beides!
Chutneys sind die bessere Marmelade für alle, die es gerne exotisch und süß-sauer mögen. Die Fruchtpasten passen hervorragend zu Fisch- und Fleischspezialitäten sowie Nudel- und Reisgerichten. Für selbstgemachtes Apfel-Birnen-Chutney verwenden Sie natürlich nur die schönsten und besten Exemplare. Diese müssen vorab gründlich gewaschen werden. Wie die Einmachgläser und der große, flache Topf, den Sie zum Köcheln verwenden.
Zutatenliste:
- 4 Birnen
- 4 Äpfel
- Zitronenwasser
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 150 g brauner Zucker
- 125 ml Wasser
- 100 ml Apfelessig
- 150 g Rosinen
- Salz zum Abschmecken
So funktioniert‘s:
- Die geschälten und entkernten Äpfel sowie Birnen in Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden
- Orangen und Zitronen schälen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden
- Je 2 Äpfel und Birnen mit den Zitrusfrüchten im Mixer pürieren
- Das Püree mit Zucker, Wasser und Essig aufkochen. Ca. 30 Min auf kleiner Stufe köcheln lassen. Gelegentlich umrühren
- Währenddessen das restliche Obst in dünne Scheiben schneiden
- Rosinen und Obstscheiben in die eingedickte Masse geben und nochmals 5 Min köcheln lassen
- Mit Salz abschmecken
- Das Chutney heiß in sterile Gläser füllen, den Deckel sofort fest verschließen
Und: Yummie!

Mit liebem Gruß aus der Küche. Selbstgemachtes ist ein schönes Geschenk für die Lieben.
Genuss verschenken
Hübsch verpackt sind Ihre lecker-schmecker Kreationen auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel – vor allem für Genießer. Im Weckglas oder einem formschönen, recycelten Glasgefäß kommt das Eingemachte oder Eingekochte wunderbar zur Geltung. Fehlt nur noch ein schickes Häubchen und ein Etikett, auf dem Sie Ihre persönliche Widmung hinterlassen und das Sie mit einer Kordel befestigen. Und wenn‘s mal schnell gehen muss: Mit einer Zackenschere machen Sie sich schöne Hangtags ganz fix selber.