Ein gedeckter Tisch in der Trendfarbe Türkis

Dauer-Liebling Türkis: Nicht nur perfekt für Heimtextilien und als Wandfarbe, sondern auch für den gedeckten Tisch.
Time for Turquoise
Wenn es nach uns geht, ist Türkis eine DER Trendfarben für 2019 und wir können uns gar nicht sattsehen an den meeresgrünen Tönen. Nicht nur an den Wänden, auf Teppichen oder Textilien kommt die Farbe groß raus – auch auf dem Tisch sorgt sie für einen frischen Look!
Nicht Grün, nicht Blau, und manchmal auch mit einem kleinen bisschen Gelb: in der Natur macht sich Türkis rar und hat dadurch eine ganz spezielle Ausstrahlung auf uns. Als Mineral liegt es gut versteckt unter der Erde, als Farbe begegnet es uns besonders am Meer, wenn das Licht sich an der Oberfläche bricht und das Wasser in traumhafte Nuancen taucht – ganz gleich, ob in der Antarktis oder in der Karibik.
Zeit, den Trend zu sich nach Hause zu holen! Mit verschiedenem Geschirr und ausgewählter Deko zeigen wir Ihnen, wie sich ganz leicht zwei unterschiedliche Looks kreieren lassen.
Asia trifft auf Skandi-Flair: Eine spannende Kombi

Grau und verschiedene Türkistöne für einen cleanen Look. Deko-Highlight Buddha: Asien lässt grüßen
Bei dem Mix aus Türkis und Grau trifft Fernost auf nordischen Skandi-Chic. Auch wenn die zwei Stile vermutlich unterschiedlicher nicht sein könnten, lassen sie sich überraschend gut kombinieren! Während in China die Farbe Türkis für eine entspannte und lebendige Atmosphäre steht, die den Frühling repräsentiert, hält man sich im hohen Norden farblich eher zurück. Das dominante Türkis wirkt in Kombination mit Grau gleich viel sanfter, bleibt aber trotzdem der Hingucker des Tisches.

Filz, Keramik und Glas: Spannend ist auch der Material-Mix Platz nehmen bitte!
Auf weichen Tischsets aus Filz wird das fernöstliche Geschirr zum interessanten Farbtupfer. Weißer Strandflieder in schlanken Vasen unterstreicht den frühlingshaften und skandinavisch angehauchten Tisch, während ein Deko-Buddha für asiatisches Flair sorgt.
Einfach goldig: Mit Türkis zum eleganten Tisch

Mit Goldakzenten wirkt der Tisch im Nu edler.
Die Farbe Türkis strahlt an sich schon etwas Edles aus, immerhin gehört der Türkisstein zu den ältesten und auch wertvollsten Edelsteinen der Welt. Bei so einer starken und strahlenden Farbe können Akzente in Gegentönen dabei helfen, für ein ausgewogenes Gesamtbild zu sorgen. Dafür wählen Sie zum Beispiel die im Farbkreis gegenüberliegenden Farben aus und wandeln diese leicht ab. Da sich Blau und Gelb gegenüberliegen, passen dementsprechend Türkis und Gold wunderbar zueinander.

Fernab vom Mainstream: Deko-Accessoires für Styling-Pioniere. Et voilà: Der Tisch in Gold und Türkis
Neben goldenem Besteck und Wassergläsern mit filigranem Goldrand lockern ein Kerzenständer in auffälligem Art déco-Design und eine Vase mit frischem Eukalyptus den Tisch auf. Ebenso wie Türkis sich zur Trendfarben entwickelt hat, ist auch Eukalyptus als Tischdeko immer beliebter geworden. Die matten Blätter in einem soften Grün unterstreichen den eleganten Tisch-Look, ohne ihn zu überladen.